Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Michael Döpgen
Spedition, Einzel und Großhandel
Koblenzerstr. 29
54538 Bengel
Deutschland
Telefon: +49 176 636 92 0 86
E-Mail: info@doepgen.net
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Sie eine Einwilligung erteilt haben.
Unsere Datenschutzgrundsätze:
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung
- Datenminimierung
- Richtigkeit
- Speicherbegrenzung
- Integrität und Vertraulichkeit
3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
3.1 Informatorische Nutzung
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Zweck: Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit
und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten beim Kontaktformular:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Telefonnummer (optional)
- Betreff (Pflichtfeld)
- Nachricht (Pflichtfeld)
- Zeitstempel der Anfrage
- IP-Adresse (zu Sicherheitszwecken)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung
nicht mehr erforderlich sind. Dies ist regelmäßig nach 3 Jahren der Fall.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch einer Website in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.
5.1 Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden als Antwort auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.
Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten, wie z.B. die Speicherung Ihrer Sprachauswahl.
Analyse-Cookies (mit Ihrer Zustimmung)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
5.2 Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Präferenzen festlegen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer der Website ändern.
Hinweis: Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken. Technisch notwendige Cookies werden zum Betrieb der Website benötigt und können nicht abgelehnt werden.
6. Web-Analyse (nur mit Ihrer Zustimmung)
Wir verwenden Web-Analyse-Tools nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über unser Cookie-Banner. Diese Tools helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Google Analytics (optional)
Falls Sie der Nutzung zustimmen, verwenden wir Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Cookies gesetzt und Daten an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:
🔍 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
✏️ Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
🗑️ Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
⏸️ Einschränkung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
📤 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
🚫 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
❌ Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
⚖️ Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt für Anfragen:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter
info@doepgen.net
oder nutzen Sie die Kontaktdaten im Impressum.
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Serverinfrastruktur
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen auf Daten
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 11.10.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter dieser Adresse von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
10. Personal Information Management Services (PIMS)
Neue Regelung ab April 2025: Gemäß der seit dem 1. April 2025 geltenden Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) können Sie Ihre Einwilligungspräferenzen zentral über Personal Information Management Services (PIMS) verwalten.
Wenn Sie einen solchen Dienst nutzen, respektieren wir die dort hinterlegten Präferenzen. Alternativ können Sie Ihre Cookie-Einstellungen weiterhin direkt auf unserer Website verwalten.
11. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an uns wenden:
Michael Döpgen
Datenschutzverantwortlicher
E-Mail: info@doepgen.net
Telefon: +49 176 636 92 0 86